Pneumologie

Luft. Lunge. Leben.

Die Pneumologie (griech. πνεύμων pneumōn „Geist“, „Hauch“, „Atem“, metonymisch für „Lunge“) oder Pulmologie ( lat. pulmo „Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt. Die deutsche Bezeichnung lautet Lungenheilkunde oder Lungen- und Bronchialheilkunde. Die Pneumologie umfasst die Prophylaxe, Erkennung und konservative Behandlung der Krankheiten der Lunge, der Bronchien, des Mittelfells (Mediastinums) und der Pleura.

de.Wikipedia.org, Wikimedia Foundation Inc.

Häufige Krankheitsbilder in der Pneumologie

  • Asthma bronchiale
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • pulmonale Hypertonie (Bluthochdruck im Lungenkreislauf)
  • Lungenkrebs (Bronchialkarzinom)
  • Lungenemphysem
  • Lungenentzündung (Pneumonie)
  • Lungentuberkulose
  • Mukoviszidose (zystische Fibrose)
  • Lungenfibrose (interstitielle Lungenerkrankungen)
  • Pleuraerguss
  • Schlafbezogene Atmungsstörungen
  • Lungenembolie (Verschluss von Lungengefäßen)

Häufige zum Einsatz kommende Untersuchungsmethoden

  • Auskultation von Herz und Lunge
  • Röntgen Thorax
  • Computertomografie (CT) des Thorax
  • Lungenfunktionstest (Spirometrie, Bodyplethysmographie)
  • Lungenspiegelung (Bronchoskopie)
  • Blutgasanalyse
  • Belastungsuntersuchung (Spiroergometrie)
  • Allergietestung
  • Ultraschall
  • Pleurapunktion

Auswahl an Therapieoptionen in der Pneumologie

  • körperliches Training und Gewichtsreduktion
  • Atemtherapie (Physiotherapie)
  • Raucherentwöhnung
  • Allergenvermeidung
  • Hyposensibilisierung
  • Inhalative Medikation
  • Antibiotika
  • Häusliche Langzeitsauerstofftherapie (LTOT)
  • Nicht-invasive Beatmung (NIV)
  • Beatmungsentwöhnung (prolongiertes Weaning)
  • Pleuradrainage Anlage

Links & Tipps

» Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP)
» Universitäres Schlafmedizinisches Zentrum Regensburg-Donaustauf (USMZ)

anmimierter E-Banner der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) der zu der Website www.rauchfrei-info.de verlinkt.